Arbeitsvertrag
Prüfen lassen oder rechtssicher gestalten
Prüfen lassen oder rechtssicher gestalten
Ein Arbeitsvertrag regelt Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Aber nur, wenn er wirksam ist. – Wir wissen, was zu tun ist.
Ein Arbeitsvertrag regelt Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Aber nur, wenn er wirksam ist. – Wir wissen, was zu tun ist.
Arbeitsverträge müssen inhaltlich korrekt sein. Sie dürfen einerseits nicht gegen Gesetze verstoßen, z.B. bei den Kündigungsfristen oder beim Urlaub. Sie müssen andererseits aber auch die Vorgaben der Rechtsprechung berücksichtigen, z.B. bei Vertragsklauseln zu Urlaubs- und Weihnachtsgeld und anderen Sonderzahlungen. Nicht alles, was schriftlich vereinbart wird, ist deshalb schon rechtswirksam. Falsche Formulierungen gehen im Regelfall zu Lasten des Arbeitgebers.
Sie werden einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben und sind sich unsicher, ob alle Formulierungen rechtmäßig sind? Wir prüfen mit Ihnen Ihren Arbeitsvertrag Klausel für Klausel und erklären Ihnen die juristische Bedeutung des Inhalts. Wirksam oder unwirksam? Die Tücken liegen häufig im Detail. Sie werden sich schließlich sicher sein, welches Ihre Rechte und Pflichten sind. Unklare und damit streitträchtige Regeln werden Sie selbstbewusst nachverhandeln können.
Pflegen Sie Ihre Arbeitsverträge oder sind sie seit Jahren unverändert? Ist Ihre Ausschlussfrist richtig und vollständig formuliert? Haben Sie alle Gestaltungsmöglichkeiten beim Urlaub ausgeschöpft? Oder mussten Sie Weihnachtsgeld zahlen, obwohl die Leistung eigentlich freiwillig sein sollte? Wir beraten Sie, welche Klauseln Sie unbedingt benötigen und welche zusätzlich sinnvoll sind. Sie erhalten von uns dann einen rechtssicheren Arbeitsvertrag, der die geltenden Gesetze und die aktuelle Rechtsprechung des Jahres 2022 berücksichtigt.