Wie läuft die Prüfung meines Fortbildungsvertrags ab?
Sie erhalten von mir eine ausführliche schriftliche Dokumentation des Prüfungsergebnisses mit Formulierungsvorschlägen, mit denen Sie die Forderung Ihres Arbeitgebers zurückweisen können. Zusätzlich können Sie offene Fragen mit mir per E-Mail, Telefon oder Video-Konferenz klären, wenn Sie dies möchten.
Was kostet die Prüfung meines Fortbildungsvertrags?
Die Kosten hängen von zwei Faktoren ab:
- Der Aufwand für die Prüfung von Fortbildungsvereinbarungen ist unterschiedlich. Manche Vereinbarungen sind knapp gefasst, manche sehr umfangreich. Bei einigen Fortbildungsvereinbarungen kann die (Un-)wirksamkeit leicht festgestellt werden, bei anderen ist die Sach- und Rechtslage schwieriger zu beurteilen.
- Auch die Höhe der zurückzuzahlen Kosten kann sich sehr unterscheiden. Ein Lehrgang ist nicht so teuer wie ein Studium.
Die Kosten für eine Prüfung beginnen mit einer Erstberatungsgebühr nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, das sind 190,00 € zzgl. Mehrwertsteuer = 226,10 €. Die genauen Kosten der Prüfung kann ich Ihnen mitteilen, wenn Sie mir Ihre Vereinbarung übersenden. Sie erhalten dann ein (für mich) verbindliches Angebot von mir.
Ist meine Anfrage verbindlich?
Nein, die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Ich unterbreite Ihnen ein Angebot, welches Sie ausdrücklich annehmen müssen. Erst dann kommt ein Anwaltsvertrag zustande. Sie gehen also mit Ihrer Anfrage kein Risiko ein.