Wenn der Betrieb geschlossen wird, kann allen Arbeitnehmern gekündigt werden. Dieser scheinbar so einfache Grundsatz hat zahlreiche Ausnahmen. Zum Beispiel kann die „Unkündbarkeit“ von Mitarbeitern den Arbeitgeber vor erhebliche Probleme stellen, zu sehen bei den Kündigungsschutzverfahren anlässlich der Schließung der BKK für Heilberufe. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Betriebsbedingte Kündigung
Umstrukturierungen von Unternehmen gehen üblicherweise Hand in Hand mit Personalabbau. Betriebsbedingte Kündigungen müssen aber vom Arbeitgeber vor dem Arbeitsgericht immer sorgfältig begründet werden. Gerade bei größeren Maßnahmen ist die Vorbereitung nicht immer optimal und das Risiko eines Fehlers groß. Gelegentlich greifen findige Arbeitgeber daher zu einem Trick. Weiterlesen
Im Falle einer betriebsbedingten Kündigung ist eine ordnungsgemäße Sozialauswahl durchzuführen. § 1 Abs.3 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) benennt sowohl die Auswahlkriterien aber auch Ausnahmen von diesem Grundsatz. Weiterlesen
Unsere Adresse
Rüttenscheider Str. 194 – 196
45131 Essen
Fon: 0201 24058 – 0
Fax: 0201 24058 – 20
E-Mail: kanzlei@traphan.de
Unsere Bürozeiten
Montags – Donnerstags:
8:30 Uhr – 13:00 Uhr und
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitags:
9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte
- Fachanwälte für Arbeitsrecht
- Fachanwältin für Sozialrecht
- Fachanwältin für Familienrecht
- Fachanwältin für Erbrecht | Testamentsvollstreckerin | Mediatorin
- Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Mediator